Uhlhof
Er war einst einer der beherrschenden Höfe des Waldsteintals. Zum Hofgut gehörten die heutigen Anwesen: Steffes, s' Neumaiers, Hafersberg ("Habersberg"), Teile der Stampfe und Teile der Petermühle.
Um 1800, als ihn der Bauer Jakob Ilg bewirtschaftete, wird der Hof wie folgt beschrieben:" Derselbe besitzt ehegemeinschaftlich ein Bauernhaus, zwei Nebengebäude, grenzet gegen Morgen an Baptist Gutmann (Einbach) gegen Abend an den Talbach, gegen Mittag an Matthias Harter (Harterhof), gegen Mitternacht an Christian Schmalz, Johann Harter (Stampfe) und an Anton Heizmann".
Jakob Jilg - die Familie Ilg war nachweisbar seit 1706 auf dem Hof - schloß im Jahre 1801 die Ehe mit der Witwe Franziska Kohler, geb. Räpple. Schon ein Jahr später starb Franziska. In zweiter Ehe heiratet er Maria Anna Prinzbach vom Prinzbachhof. Im Jahre 1825 übernahm der Sohn Anton Kohler aus der ersten Ehe das Bauerngut. Nach ihm nannte man den Hof auch "Kohlerhof" Anton teilte den Hof in drei Teile. So entstanden neben dem Kohlerhof die Höfe "Habersberg" und "s' Neumaiers auf dem Butzenberg. Der Stammhof verkaufte er 1828 für 9241 Gulden an Anton Uhl. Dieser stammte aus Mühlenbach und war in erster Ehe mit Katharina Uhl in zweiter Ehe mit Afra Grießhaber aus Hofstetten verheiratet. Nach ihm hat der Hof seinen heutigen Namen.
Im Jahre 1834 hatte Anton Uhl den Antrag gestellt, eine Mühle für den Eigenbedaf zu erstellen. Die anderen Mühlenbesitzer erhoben dagegen schärfsten Einspruch, so daß die Pläne nicht verwirklicht werden konnten.
Im Jahre 1843 trennte Anton Uhl den heutigen Steffeshof vom Stammhof ab und übergab ihn für 5200 Gulden seiner Tochter Theresia.
Am alten Speicher befand sich ein Sandstein mit der Jahreszahl 1607. Beim Umbauds Speichers ging der Stein verloren. Am 29. April 1897 brannte der Hof durch Blitzschlag ab. Durch mündliche Überlieferung war der Hof schon 100 Jahre zuvor durch Blitzschlag vernichtet worden.
Seit 2011 gehöhrt der Steffeshof wieder zum Uhlhof dazu.
Besitzer:
1706 Thomas Ilg und Magdalena Silberer
1745 Josef Ilg un Anna Maria Faißt
1771 Josef Ilg in zweiter Ehe mit Maria Theresia Bauermann
1801 Johann Jakob Ilg und Fanziska Räpple, erwitwete Kohler
1802 Johann Jakob Ilg in zweiter Ehe mit Maria Anna Prinzbach vom Prinzbachhof
1825 Anton Kohler und Theresia Harter
1828 Anton Uhl von Mühlenbach und Katharina Uhl
1832 Anton Uhl in zweiter Ehe mit Afra Grießhaber aus Mühlenbach
1849 Andreas Uhl und Anastasia Armbruster von Einbach
1881 Andreas Uhl in zweiter Ehe mit Juliane Schmid von der Stampfe
1893 Andreas Uhl und Magdalena Schätzle aus Steinach
1936 Wendelin Uhl und Maria Heizmann von Steinmaurern
1941 Gottfried Uhl (Bruder von Wendelin) und Maria Uhl, geb. Heizmann
1978 Wendelin Uhl
1996 Hubert Vollmer und Renate Vollmer, geb. Matt
Seit 1. Oktober 2019 Andreas Vollmer und Diana Vollmer, geb. Brückner
4 Generationen Hof:
Von links Renate Vollmer geb. Matt, Rosa Vollmer geb. Uhl, Diana Vollmer geb. Brückner, Mathis Vollmer
Kornspeicher vor Umbau 2008
Familie Vollmer
Waldstein 11a
77716 Fischerbach
07832-9745215 oder 07832-3350